Kaskadenschlucht
Durch die wildromantische Kaskadenschlucht verläuft ein Wanderweg vom Gersfelder Stadtteil Sandberg bis zum Roten Moor.
Berg der Flieger • Freizeit- und Erholungsgebiet • 950 m über dem Alltag
Durch die wildromantische Kaskadenschlucht verläuft ein Wanderweg vom Gersfelder Stadtteil Sandberg bis zum Roten Moor.
Die Fuchssteine unterhalb der Fuldaquelle an der Wasserkuppe zeugen von der vulkanischen Aktivität in der Rhön vor etwa 15 Millionen Jahren.
Das Touristinfo-Team im Kompetenzzentrum auf der Wasserkupper beantwortet alle Fragen zur Urlaubsregion Rhön.
Der Schafstein mit seinem Blockhaldengletscher ist der östliche Nachbar der Wasserkuppe und begeistert Geologen, Wanderer und Naturfreunde.
Das Schwarze Moor am Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen bietet einen Lehrpfad und außergewöhnliche Flora und Fauna.
Im E-Bike-Shop und Verleih BIKE950 direkt auf der Wasserkuppe bekommst du dein GIANT E-MTB für deine Mountainbike-Tour durch die Rhön.
Ein Gleitschirm-Tandemflug über die tief verschneiten Hänge der Wasserkuppe ist ein unvergessliches Naturerlebnis.
Skilift Wasserkuppe: Hessens höchstes Skigebiet bietet unterschiedlich anspruchsvolle Pisten mit 5 Liften für Ski, Snowboard und Rodel.
Die markante Milseburg erhebt sich nordwestlich der Wasserkuppe. Die „Perle der Rhön“ zählt zu den schönsten Wanderzielen der Region.
Die Wasserkuppe im Sternenpark Rhön bietet dank sehr geringer Lichtverschmutzung beste Bedingungen für Sternegucken und Astrofotografie.