Markanter Basaltgipfel mit alpinem Flaier
Der Pferdskopf bildet den südwestlichen Ausläufer der Wasserkuppe. Seine steil abfallenden Flanken und sein felsiger Gipfel verleihen dem Berg beinahe alpines Flair.
Wanderwege von zwei Seiten
Ein steiler Aufstieg führt vom Guckaisee vorbei am Goldborn hinauf auf den Pferdskopf. Von der Wasserkuppe kommend kann man den Gipfel über etliche Holzstufen erklimmen. Für beide Wege ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit empfehlenswert.
Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger
Vom Pferdskopf starten traditionell Drachen- und Gleitschirmflieger zu Flügen bei Nordwestwind. Bei dieser Windrichtung werden hier auch Paragliding-Tandemflüge angeboten.
Fährt man von Poppenhausen aus Richtung Wasserkuppe, erscheint der Pferdskopf höher als die Wasserkuppe, obwohl er mit mit seinen knapp 875 Metern üNN niedriger ist als die 950 Meter hohe Wasserkuppe.

Pferdskopf
Trittsicherheit erforderlich, steiler Aufstieg aus dem Tal
Südwestlicher Ausläufer der Wasserkuppe
fb.com/die.wasserkuppe.rhoen Google Maps Wikipedia-Eintrag




