Das Team des Segelflugmuseums Wasserkuppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung des Segelfluges und die Leistungen der Pioniere darzustellen.
Das Konzept weicht von dem anderer Luftfahrtmuseen ab.
Es werden nur Segelflugzeuge ausgestellt, die „Meilensteine“ in der Entwicklung waren, sowohl in Hinsicht auf Konstruktion und Werkstoffe, als auch auf Aerodynamik und Leistungen.
Den Pionieren, die dazu beigetragen haben, die enorme Leistungssteigerung im Segelflug- und Segelflugzeugbau zu vollziehen, soll ebenfalls ein Denkmal gesetzt werden.

Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug
Wasserkuppe 2
D-36129 Gersfeld/Rhön