Die „Säulen der Erinnerung“ zeigen die Wappen der drei Luftwaffeneinheiten und sollen sowohl an die Soldaten als auch an Frieden und Freiheit erinnern.
Das Denkmal ist dem Wirken der deutschen, amerikanischen und britischen Luftstreitkräfte als stille Wacht auf der Wasserkuppe während des Kalten Krieges gewidmet.
„Die Stille Wacht – Hüter der Freiheit“
Als „The Silent Sentinel – Guardian of Freedom/Die stille Wacht – Hüter der Freiheit“ verstanden sich vor allem die amerikanischen, aber auch die britischen und deutschen Luftwaffeneinheiten, die von 1945 bis 1998 mit ihrem Dienst der Luftraumüberwachung auf der Wasserkuppe zur Sicherung des Friedens in Europa maßgeblich beigetragen haben.
Zeitweise versahen bis zu 800 Soldaten ihren Dienst auf der Wasserkuppe. Insbesondere waren dies die 889th Signal Unit der Royal Air Force (Funkeinheit der britischen Luftwaffe), das 616th Aircraft Control & Warning Squadron der United State Air Force Europe (Warn- und Leitgeschwader der US-Luftwaffe in Europa) und die Bundesluftwaffe. (Quelle: osthessen-zeitung.de)
Das Denkmal „Säulen der Erinnerung“ erreichst du zu Fuß. Es befindet sich etwas unterhalb des Gipfels.



