Startseite » Sehenswürdigkeiten » Kaskadenschlucht

Kaskadenschlucht

Wanderung durch ein wildromantisches Kleinod der Rhön

Unweit des Gersfelder Ortsteiles Sandberg bildet der Wanderparkplatz „Kaskadenschlucht“ den Ausgangspunkt für eine sehr empfehlenswerte Wanderung.

Der Weg führt entlang des Feldbaches durch den Buchenwald. Immer wieder bieten die Buntsandstein-Stufen mit ihren kleinen Wasserfällen reizvolle Fotomotive.

Weiterwandern zum Roten Moor oder zur Wasserkuppe

Im oberen Teil der Kaskadenschlucht teilt sich der Weg: Wenn dein nächstes Ziel die Wasserkuppe ist, biegst du links ab und erreichst dann Hessens höchst gelegenen bewirtschafteten Hof, den Feldbachhof. Schon wenige Meter später siehst du dein Ziel.

Eine Wanderung durch die Kaskadenschlucht lässt sich auch bestens mit einem Besuch im Roten Moor kombinieren. Dazu folgst du einfach dem beschilderten Weg nach rechts und erreichst so nach einem kurzen, aber knackigen Aufstieg das Rote Moor.

Bitte beachte:

  • Um das sensible Gebiet zu schonen, bleibe bitte auf den Wegen.
  • Gerade im oberen Bereich wird der Weg ziemlich steil.
  • Für den Weg durch die Kaskadenschlucht sind Trittsicherheit und festes Schuhwerk sehr zu empfehlen.
  • Den Parkplatz Kaskadenschlucht erreichst du mit dem Auto, indem du von Gersfeld aus in Richtung Wasserkuppe nach dem Ortsausgang rechts in Richtung Moosbach abbiegst. Nach einigen hundert Metern biegst du links ab und folgst den Schildern zum Parkplatz Kaskadenschlucht.
Kaskadenschlucht

Kaskadenschlucht

Der Eintritt zur Kaskadenschlucht ist kostenlos.

Sandberg
36129 Gersfeld

Google Maps

Weitere Beiträge

Radom Wasserkuppe Sunset

Radom Wasserkuppe

Das Radom Wasserkuppe wurde nach der Militärnutzung zu Hessens höchster Aussichtsplattform, Landmarke, Ausstellungs- und Event-Location...
Zum Angebot …
Feldlerche an der Abstrodaer Kuppe

Tierwelt

Die Wasserkuppe eignet sich hervorragend zur Tierbeobachtung. Besonders die Wildvögel und Schmetterlinge locken Tierfotografen auf...
Zum Angebot …
Fauna Wasserkuppe

Flora

Nur wenige Regionen Mitteleuropas sind auf vergleichbarem Raum so reich an Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften wie...
Zum Angebot …
Pferdskopf Wasserkuppe Rhön

Pferdskopf

Der Pferdskopf ist ein markanter Basaltgipfel südwestlich der Wasserkuppe, den man von zwei Seiten erklimmen...
Zum Angebot …
Fuldaquelle Wasserkuppe

Fuldaquelle

Nur wenige Meter unterhalb vom „Parkplatz Fuldaquelle“ an der Straße von der Wasserkuppe nach Gersfeld...
Zum Angebot …
Schwarzes Moor - Bohlenpfad

Schwarzes Moor

Das Schwarze Moor am Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen bietet einen Lehrpfad und außergewöhnliche...
Zum Angebot …
Rotes Moor Rhön Moorsee

Rotes Moor

Im Naturschutzgebiet „Rotes Moor“ führt ein Bohlenpfad durch das sehenswerte Hochmoor. Von der Wasserkuppe geht...
Zum Angebot …
Milseburg Rhön

Milseburg

Die markante Milseburg erhebt sich nordwestlich der Wasserkuppe. Die „Perle der Rhön“ zählt zu den...
Zum Angebot …
Abtsrodaer Kuppe Rhön Wasserkuppe

Abtsrodaer Kuppe

Die Abtsrodaer Kuppe ist ein beliebtes Fotomotiv, markanter Aussichtspunkt und Modellflug-Startplatz. Die Basaltformation begeistert nicht...
Zum Angebot …
Schafstein

Schafstein

Der Schafstein mit seinem Blockhaldengletscher ist der östliche Nachbar der Wasserkuppe und begeistert Geologen, Wanderer...
Zum Angebot …