Drachenfliegen
Auf der Wasserkuppe kann man Drachenfliegen erlernen oder als Gastpilot mit dem Hängegleiter starten.
Mitten in Deutschland bietet die Wasserkuppe 365 Tage im Jahr Bergerlebnisse für Groß und Klein.
Der „Berg der Flieger“ lockt nicht nur Flugsportler in die Hochrhön. Viele große und kleine Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken.
Die Fahrgeschäfte und Attraktionen auf der „Märchenwiese“ sorgen für Nervenkitzel. Gut ausgeschilderte Wanderwege laden zu Spaziergängen und Wanderungen im Biosphärenreservat Rhön ein.
Die Hotels und das Feriendorf Wasserkuppe bieten gemütliche Unterkünfte für Ihren entspannten Rhön-Urlaub direkt auf dem Berg, umgeben von Naturschutzgebieten.
Auch das gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen. Selbstversorger bekommen auf der Wasserkuppe regionale Lebensmittel von Rhöner Bauernhöfen. Und natürlich gibt’s auf Hessens höchstem Berg auch Souvenir- und Andenkenläden.
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen und erholsamen Bergurlaub!
Auf der Wasserkuppe kann man Drachenfliegen erlernen oder als Gastpilot mit dem Hängegleiter starten.
Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft der zentral gelegenen Rhön gilt zurecht als Deutschlands Wanderparadies Nr. 1.
Rasante Abfahrten auf den Sommerrodelbahnen oder mit dem Rhönbob sind nicht nur für Kinder das Highlight der Wasserkuppe!
Der Kletterwald Wasserkuppe ist Hessens höchstgelegener Kletterwald und mit seiner Lage auf der 950 m hohen Wasserkuppe einzigartig.
RhönRoller-Parcours & QuerbeeTouren –Teambuilding mit Cruising-Effekt: Starte auf der Wasserkuppe deine QuerbeeTour!
Im E-Bike-Verleih auf der Wasserkuppe bekommst du dein GIANT E-MTB für deine Biketour durch die Rhön.
Direkt am Fuß der Wasserkuppe, windgeschützt eingebettet zwischen Pferdskopf und Eube, befindet sich der Guckaisee.
Die steil aufragenden Phonolith-Felsen der Steinwand bieten Klettermöglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Genießen Sie das erhabene Gefühl, mit dem Heißluftballon über die die Rhöner Berge und Kuppen zu fahren!
Bei Modellflugfreunden sind die Traditionshänge der Wasserkuppe international bekannt und beliebt.
Lerne glücklich und sicher Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding, Deutschlands beliebtester Flugschule (gem. erteilten Lizenzen seit 2000).
Starten Sie zu einem Rundflug über die Rhön! Die Fliegerschule Wasserkuppe bietet Motor-, Modell- und Segelflugausbildung sowie Segelflug-Rundflüge an.
Die markante Milseburg erhebt sich nordwestlich der Wasserkuppe. Die „Perle der Rhön“ zählt zu den schönsten Wanderzielen der Region.
Für viele Naturfreunde ist der „Indian Summer“ die schönste Jahreszeit. Im Spätsommer und Herbst präsentiert sich die Wasserkuppe besonders stimmungsvoll.
Bei Hochsommer-Hitze in den Tälern ist die Wasserkuppe (950m) ein ideales Ausflugsziel. Jetzt ist Hochsaison für alle Aktivitäten an der frischen Luft!
Im Naturschutzgebiet „Rotes Moor“ führt ein Bohlenpfad durch das sehenswerte Hochmoor. Von der Wasserkuppe geht man knapp 40 Minuten zum Roten Moor.
Wenn sich der Winter auf der Wasserkuppe verabschiedet hat, erwacht die Natur zu neuem Leben. Jetzt beginnt die Wander- und E-Bike-Saison in der Hochrhön.
Das Radom Wasserkuppe wurde nach der Militärnutzung zu Hessens höchster Aussichtsplattform, Landmarke, Ausstellungs- und Event-Location umfunktioniert.
Das Team des Segelflugmuseums Wasserkuppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung des Segelfluges und die Leistungen der Pioniere darzustellen.
Das Fliegerdenkmal am Westhang der Wasserkuppe gehört zu den meistfotografierten Motiven der Rhön und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Der Pferdskopf ist ein markanter Basaltgipfel südwestlich der Wasserkuppe, den man von zwei Seiten erklimmen kann.
Die Wasserkuppe eignet sich hervorragend zur Tierbeobachtung. Besonders die Wildvögel und Schmetterlinge locken Tierfotografen immer wieder auf den Berg.
Der Lerchenküppel ist eine markante Basaltformation in der Nähe des Pferdskopfes. Mit seinen 14 Mio. Jahren gehört er zu den jüngsten Felsen der Rhön.
Die Abtsrodaer Kuppe ist ein beliebtes Fotomotiv, markanter Aussichtspunkt und Modellflug-Startplatz. Die Basaltformation begeistert nicht nur Geologen!
Nur wenige Meter unterhalb vom „Parkplatz Fuldaquelle“ an der Straße von der Wasserkuppe nach Gersfeld entspringt die Fulda.
Die „Säulen der Erinnerung“ zeigen die Wappen der drei Luftwaffeneinheiten und sollen sowohl an die Soldaten als auch an Frieden und Freiheit erinnern.
Eine Basaltsäule markiert den mit 950,2 Metern üNN höchsten Punkt Hessens auf der Wasserkuppe.
Nur wenige Regionen Mitteleuropas sind auf vergleichbarem Raum so reich an Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften wie die Rhön.
Die steil aufragenden Phonolith-Felsen der Steinwand bieten Klettermöglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Genießen Sie bei Lotti’s Futterkiste im kleinsten Biergarten auf der Wasserkuppe die legendäre Currywurst, einen Imbiss oder eine kühle Erfrischung.
Mit Schoko, Obst oder pur: Wer die Wasserkuppe besucht, sollte sich eine leckere, frisch gebackene Waffel aus dem kleinen Waffelhaus nicht entgehen lassen!
Im Restaurant Weltensegler treffen sich Flieger und Besucher bei Kaffee, Kuchen und leckeren, frisch zubereiteten Gerichten zu familienfreundlichen Preisen.
Imbiss Walter mit Bier- und Wintergarten bietet im Sommer wöchentlich wechselnde leckere Spezialitäten – auf der Sonnenseite der Wasserkuppe!
Kehren Sie ein in der Märchenwiesenhütte und genießen Sie leckere Speisen und Getränke in gemütlicher Atmosphäre und direkt an der Sommerodelbahn!
Feinstes Speiseeis ohne künstliche Zusatzstoffe oder anderen Quatsch aus der rhöner Eismanufaktur Die Eisheiligen gibts auch auf der Wasserkuppe!
Das Peterchens-Küchenteam verwöhnt seine Gäste mit saisonaler Küche und hat ganzjährig täglich geöffnet.
Ob zu allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden: Genießen Sie Erholung im Feriendorf Wasserkuppe, 950 Meter über dem Alltag!
Das Sternenpark-Haus im Feriendorf Wasserkuppe bietet einen freien Blick in die Sterne am besonders dunklen Rhöner Nachthimmel.
Das Gruppenhaus im Feriendorf Wasserkuppe mit Saunen und Schwimm-Spa-Pool ist die ideale Unterkunft für den Rhön-Urlaub von bis zu 12 (maximal 16) Personen.
Das Hotel Peterchens Mondfahrt auf der Wasserkuppe bietet individuell und gemütlich eingerichtete Zimmer für Ihren Rhönurlaub.
Der Deutsche Flieger bietet einfache und gemütliche Zimmer direkt auf der Wasserkuppe.
Im Ski- und Snowboardverleih im Berghotel Deutscher Flieger leihen Sie HEAD Marken-Ausrüstung günstig, mit Top Service und direkt an der Piste.
Als „Schaufenster der Rhön“ präsentiert der liebevoll eingerichtete Regionalladen Wasserkuppe.eine große Auswahl an regionalen Produkten.
Das Tourist-Info-Team im Rhön-Kompetenzzentrum Wasserkuppe unterstützt Sie bei der Urlaubsplanung und beantwortet alle Fragen zur Urlaubsregion Rhön.
Der GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe bietet die größte Auswahl nördlich der Alpen.
Der Rhöner Bauernladen auf der Wasserkuppe bietet leckere Rhöner Spezialitäten saisonal – regional – ökologisch!
Die Wasserschnuppe bietet eine sorgfältig sortierte Auswahl an schönen Dingen, Kunsthandwerk und Bekleidung.