Hängegleiter-Ausbildung auf der Wasserkuppe
Auch wenn das Gleitschirmfliegen heute wesentlich populärer als das Drachenfliegen ist: Auf der Wasserkuppe wird die Ausbildung zur Hängegleiterlizenz noch angeboten.
Der sechstägige Kombikurs schließt mit der Höhenflugreife ab. Er beinhaltet die komplette Theorie zur A-Lizenz und 20 Flüge mit bis zu 100m Höhendifferenz.
Die Kombikurse beginnen in den ausgeschriebenen Kurswochen jeweils am Sonntag um 10 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Theorieprüfung kann jeden Freitag abgelegt werden.
Der Theorie-Unterricht findet parallel zur praktischen Ausbildung statt. Ausgefallene Kurstage können kostenlos nachgeholt werden.
Gastpiloten
Gastpiloten, die zum Drachenfliegen auf die Wasserkuppe kommen, informieren sich auf der Webseite des Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger Poppenhausen e.V. über die Flugbetriebsordnung.