…jetzt auch auf der Wasserkuppe!
Die Eisheiligen stellen Speiseeis her, das ohne künstliche Zusatzstoffe oder anderen Quatsch auskommt und dennoch – oder besser gesagt, gerade deshalb – von sehr hoher Qualität und unglaublich lecker ist.
Der Einkauf der Rohstoffe erfolgt soweit möglich regional. Im Schnitt kommen über 60% der Zutaten aus der Rhön. Bei Milcheis natürlich die Milch, bei Fruchteis das Wasser, was ja bekanntlich von besonders hoher Qualität ist (UNESCO Biosphärenreservat).
Wenn verfügbar benutzen die Eisheiligen Obst aus der Region (Erdbeeren, Äpfel, Quitten…). Aus der Rhön kommen viele weitere Zutaten wie Honig, Heu oder Whisky. Zutaten wie Cookies oder Brownies backen die Eisheiligen selbst.
Die Eisheiligen: Nachhaltigkeit für höchste Qualität
Was sie nicht aus der Rhön bekommen, versuchen sie direkt vom Erzeuger zu kaufen. So kommen Mandel-, Nuss- und Pistazienpasten direkt aus Sizilien. In der Nähe von Valencia haben die Rhöner Eis-Spezialisten einen Orangenbaum pflanzen lassen. Die Ernte bekommen sie jedes Jahr direkt vom Bauern geschickt.
Den Kaffee beziehen die Eisheiligen von der regionalen Rösterei Reinholz.
All das trägt dazu bei, dass Eisheiligen-Eis heute weit über die Grenzen der Rhön hinaus bei großen und kleinen Eis-Fans bekannt und beliebt ist.

Die Eisheiligen
Wasserkuppe 48
36129 Gersfeld


